The Baobab Route | 14-tägige Reiseroute

Im Westen Madagaskars findest du einige der eindrucksvollsten Landschaften des Landes: die berühmte Avenue des Baobabs und die bizarren Kalksteinspitzen des Tsingy. Auf dieser zweiwöchigen Mietwagen-Rundreise:

  • Bewunderst du die riesigen Baobabs an der Avenue des Baobabs
  • Kletterst du über Treppen, Leitern, Seile und Brücken im UNESCO-geschützten Tsingy de Bemaraha Nationalpark
  • Entspannst du optional an den Stränden der traumhaften Westküste

Diese Mietwagen-Rundreise durch Madagaskar beinhaltet Flughafentransfers, 4x4-Mietwagen und sorgfältig ausgewählte Unterkünfte.Scrolle nach unten für eine detaillierte Tagesübersicht mit Fahrtzeiten und Routenbeschreibung.

Diese Reiseroute ist von Mai bis Mitte November befahrbar.

Diese Reiseroute ist genau das Richtige für dich, wenn...

  • ...du es genießt, dich durch unbefestigtes Gelände zu wagen
  • …du die Baobabs und die Tsingy-Felsnadeln mit eigenen Augen sehen möchtest

Du wirst diese Reise auch lieben, wenn...

  • …dich lange Fahrstrecken nicht abschrecken
  • …du deine Reise mit dem tropischen Nosy Be kombinieren möchtest

Lass dich von unserer Baobab-Route inspirieren und wirf schon mal einen Blick darauf!

Tägliche Reiseroute | The Baobab Route

Day 1

Day 1 of 14

Tonga Soa Madagascar – Willkommen!

Du landest am internationalen Flughafen Ivato und verbringst die erste Nacht in einem Hotel in Ivato, etwas außerhalb von Antananarivo. Kommst du am Nachmittag an? Dann hast du genug Zeit, um Geld zu wechseln, eine SIM-Karte zu kaufen und dein Datenvolumen aufzuladen.

Day 2

Day 2 of 14

Start: Ivato
Ziel: Antsirabe
Entfernung: 190 km | ca. 5,5 Stunden

Heute fährst du Richtung Süden nach Antsirabe, einer charmanten Kolonialstadt in den madagassischen Hochlanden. Die Straße schlängelt sich durch Reisfelder und kleine Dörfer – eine ideale erste Begegnung mit dem Alltagsleben auf der Insel.

Unterwegs? Halte für ein besonderes Mittagessen: Gönn dir Foie Gras im Coin de Foie Gras in Behenjy oder eine überraschend gute Paella im El Torro in Ambatolampy.

In Antsirabe angekommen, empfehlen wir eine Fahrt mit der Pousse-Pousse – der madagassischen Version einer Rikscha – und den Besuch einiger lokaler Werkstätten. Viele davon findest du nur mit einem Guide.

Restauranttipps in Antsirabe

  • Chez Jenny – beste Pizza der Stadt
  • Trianon – klassische französische Küche
  • Vatolahy – weitere französische Spezialitäten
Day 3

Day 3 of 14

Erlebe: Antsirabe

Heute steht die Erkundung von Antsirabe und seiner Umgebung auf dem Programm. Starte mit einer Tour im Pousse-Pousse und mach anschließend eine Wanderung oder eine Mountainbike-Tour rund um den smaragdgrünen Kratersee Lake Tritriva.

Antsirabe gilt als die Pousse-Pousse-Hauptstadt Madagaskars. Du wirst hier drei Varianten sehen:

  • Die klassische Pousse-Pousse – ein kleiner Wagen, gezogen von einem Läufer. Vielleicht ungewohnt, aber für viele eine wichtige Einkommensquelle – dein Fahrt wird geschätzt.
  • Die Cyclo-Pousse – ein Fahrrad mit Kabine hinten dran. Eine etwas leichtere Variante für den Fahrer.
  • Die motorisierte Pousse-Pousse – moderner und komfortabler.

Genieß diese besondere Erfahrung in einer lebendigen Stadt voller Farben und Eindrücke!

Day 4

Day 4 of 14

Start: Antsirabe
Ziel: Miandrivazo
Entfernung: 220 km | ca. 5 Stunden

Ab Antsirabe verlässt du die RN7 und folgst der RN34 in Richtung Miandrivazo. Google Maps schlägt dir vielleicht vor, über die RN35 und Malambandy zu fahren – aber das solltest du vermeiden. Diese Strecke ist deutlich länger und zum Zeitpunkt dieses Textes (August 2025) ist die Brücke auf der RN35 gesperrt. Es gibt keine Pläne für eine Reparatur. Die RN34 ist derzeit die verlässlichste Option.

Miandrivazo selbst ist ein kleines, ruhiges Städtchen im Landesinneren. Die Temperaturen können hier ziemlich hoch sein – sei also auf große Hitze bei deiner Ankunft vorbereitet.

Day 5

Day 5 of 14

Start: Miandrivazo
Ziel: Morondava
Entfernung: 265 km | ca. 5 Stunden

Heute fährst du westwärts in Richtung Morondava – eine lebendige Küstenstadt an Madagaskars Westküste. Unterwegs bekommst du schon einen Vorgeschmack auf das, was dich erwartet: Die ersten Baobabs tauchen am Straßenrand auf – jedes Mal ein magischer Anblick!

In Morondava angekommen? Dann tanke unbedingt voll. Auf den nächsten Etappen gibt es keine Tankstellen mehr entlang der Strecke.

Day 6

Day 6 of 14

Start: Morondava
Ziel: Kirindy-Reservat
Entfernung: 60 km | ca. 3 Stunden

Heute beginnt dein Offroad-Abenteuer! Die Straße zum Kirindy-Reservat ist relativ gut befahrbar und eignet sich perfekt als Zwischenstopp auf dem Weg zu den Tsingy. Unterwegs passierst du zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Madagaskars: die berühmte Avenue des Baobabs und den Baobab Amoureux.

Im Kirindy ist Vorsicht geboten: Hier lebt die scheue Fossa – zusammen mit unzähligen Baobabs und anderen Tieren, die sich in diesem trockenen Waldgebiet wohlfühlen.

Day 7

Day 7 of 14

Start: Kirindy-Reservat
Ziel: Tsingy de Bemaraha
Entfernung: 140 km | ca. 8 Stunden

Heute erwartet dich ein langer, aber unvergesslicher Reisetag. Die Strecke von Kirindy nach Tsingy de Bemaraha führt über holprige Sandpisten, durch flache Flussläufe, die du selbst durchquerst, und über zwei größere Flüsse, die du mit einer lokalen Fähre überquerst. Das alles gehört zum Abenteuer!

Plane unterwegs unbedingt eine (frühe) Mittagspause im Mad Zebu ein. Der madagassische Küchenchef hat einst in einem Drei-Sterne-Restaurant in Frankreich gearbeitet – und zaubert nun außergewöhnliche Gerichte an einem fast surrealen Ort.

Day 8

Day 8 of 14

Erlebe: Tsingy de Bemaraha Nationalpark

Es gibt wirklich keinen Ort auf der Welt, der mit den dramatischen Kalksteinspitzen der Tsingy vergleichbar ist – ein UNESCO-Weltnaturerbe. Da der Weg hierher lang ist, empfehlen wir dir, mindestens zwei volle Tage einzuplanen, um den Park in Ruhe zu entdecken.

Im Park erwarten dich gut markierte Wanderwege mit Hängebrücken, Leitern und festen Stahlseilen (via ferrata), sodass du diese einzigartige Landschaft auf sichere und spektakuläre Weise aus allen Perspektiven erleben kannst.

Day 9

Day 9 of 14

Erlebe: Tsingy de Bemaraha Nationalpark

Im Park gibt es über ein Dutzend Wanderwege – von kurzen einstündigen Spaziergängen bis zu mehrtägigen Touren. Für spektakuläre Aussichten empfehlen wir die Ankeligoa-Route im Petit Tsingy oder die Andamozavaky-Route im Grand Tsingy. Beide erfordern gute Kondition und Schwindelfreiheit, aber die Ausblicke machen jede Anstrengung wett.

Lust auf eine Abkühlung? Tausche die Felsen gegen Wasser und unternimm eine entspannte Fahrt mit der Piroge auf dem Manambolo-Fluss – die perfekte Erfrischung nach einem heißen Tag in der Tsingy.

Day 10

Day 10 of 14

Start: Tsingy de Bemaraha
Ziel:
Morondava
Entfernung:
200 km | 10 Stunden

Nach deinem Tsingy-Abenteuer beginnt heute die lange Rückfahrt nach Morondava. Starte früh (gegen 6:00 Uhr), damit du genügend Zeit für die Etappe hast. Mach unterwegs Halt für ein schnelles Mittagessen in Belo-sur-Tsiribihina und plane deine Route so, dass du den Tag bei der berühmten Avenue des Baobabs beenden kunt. Der Sonnenuntergang hinter diesen jahrhundertealten Riesen ist der perfekte Abschluss eines eindrucksvollen Reisetages.

Day 11

Day 11 of 14

Erlebe: Morondava oder Belo sur Mer

Nach deiner Rückreise aus den Tsingy ist es Zeit, ein oder zwei Tage in Morondava zu entspannen. Mach einen Strandspaziergang, genieße frischen Fisch und tanke neue Energie.

Hast du etwas mehr Zeit? Dann empfehlen wir, deine Strandtage in Belo sur Mer zu verbringen. Die Strände sind hier noch schöner und die Umgebung wunderbar ruhig. Ein Schnellboot holt dich am Hafen von Morondava ab und bringt dich zu deiner Lodge am Meer in Belo sur Mer. Diese Verlängerung fügt ein oder zwei Übernachtungen zu deiner Reise hinzu, sodass deine Reiseroute insgesamt 15 oder 16 Tage dauert.

Day 12

Day 12 of 14

Start: Morondava
Ziel:
Ivato

Heute fliegst du zurück zu deinem Ausgangspunkt: Ivato. Madagascar Airlines fliegt dreimal pro Woche von Morondava nach Ivato.
Bitte beachte: Dieser Inlandsflug ist nicht im Tourpreis enthalten und muss separat über die Website von Madagascar Airlines gebucht werden. Hier geht’s zur Buchung.

Day 13

Day 13 of 14

Erlebe: Ivato oder Antananarivo

Da es bei Air Madagascar gelegentlich zu Verspätungen kommt, planen wir am Ende der Reise immer einen Puffertag ein. Nutze diesen Tag, um Souvenirs zu kaufen, Antananarivo zu erkunden oder dich am Pool oder im Spa des Relais des Plateaux zu entspannen.

Day 14

Day 14 of 14

Das Ende deiner Reise?

Du entscheidest, wie dein Abenteuer in Madagaskar endet:

  • Flieg nach Nosy Be und genieße Traumstrände wie auf den Seychellen.
  • Reise nach Diego Suarez im Norden – ein Hotspot zum Kitesurfen.
  • Oder ist es Zeit, nach Hause zurückzukehren? Dann geht’s direkt zum Flughafen für deinen Rückflug.

The Baobab Route | Richtpreise

Die unten stehenden Preise gelten pro Person und basieren auf zwei Personen, die sich ein Auto teilen. Diese zweiwöchige Reiseroute beinhaltet 13 Übernachtungen in Hotels (B&B) und 9 Tage Mietwagen.

   Rest des Jahres

Hoch*

Mid-range  2.020 €  2.210 €
Semi-luxury  2.480 €  2.620 €

*Hochsaison: Juli - November. Wir empfehlen, deine Reise einige Monate im Voraus zu buchen.

Du kannst einfach und sicher online über unser Roadtrip Africa-Büro in den Niederlanden bezahlen.

Lust auf einen abenteuerlichen Roadtrip, aber lieber nicht selbst fahren? Miete dein Auto mit Fahrer-Guide für 30 € pro Tag. Diese Option kannst du im Buchungsformular auswählen.

Go to

Inklusive bei deiner Reiseroute durch Madagaskar

Inklusive

  • Übernachtung mit Frühstück
  • Flughafen-Transfer
  • Autovermietung mit unbegrenzten Kilometern
  • Autoversicherung
  • 24/7 Pannenhilfe
  • Fahrhandbuch für Madagaskar und Straßenkarte

Optional

  • Reiseführer

Plane deine zweiwöchige Mietwagen-Rundreise durch Madagaskar

Buche jetzt deine Reise mit Unterkünften in Mittelklasse- oder Semi-Luxus-Lodges – oder passe sie ganz nach deinen Wünschen an.

Let's go!
Experiences from fellow Roadtrippers
Google logo

Wir hatten dank Roadtrip Africa eine sehr schöne Zeit in Madagaskar

MK aus Kanada

Wir haben uns für einen Fahrer-Guide für den Westen entschieden, und es sei denn, man ist ein sehr erfahrener Offroad-Fahrer, kann ich nur empfehlen, dasselbe zu tun. Die „Straßen“ sind sehr herausfordernd. Unser Fahrer Toky sprach ausgezeichnetes...
Alle Bewertungen lesen
Google logo

Ich kann die Nutzung von Roadtrip Africa nur wärmstens empfehlen!

Sophie aus Österreich

Wir haben einen Selbstfahrer-Roadtrip in Madagaskar gemacht und die Erfahrung geliebt. Die Kommunikation mit Sam und Peter war großartig, und die Empfehlungen auf der Website waren sehr hilfreich. Ich kann die Nutzung von Roadtrip Africa nur wärms...
Alle Bewertungen lesen
Google logo

Von Anfang bis Ende war unsere Erfahrung tadellos

Kevin aus Kanada

Sie haben uns einen zuverlässigen, gut ausgestatteten Truck zur Verfügung gestellt, der perfekt für die Erkundung der unterschiedlichen Terrains Madagaskars war. Die detaillierten Reisepläne, praktischen Informationen und Hoteltipps waren äußerst...
Alle Bewertungen lesen

Die Baobab-Route in 2 Wochen | Das musst du wissen

Reisezeit und Straßenverhältnisse

Die Straßen
Die Straße von Antananarivo nach Miandrivazo ist asphaltiert, aber schlecht instand gehalten – mit Straßenschäden und Schlaglöchern an einigen Stellen. Ab Morondava beginnt das eigentliche Abenteuer: Die Strecke nach Bekopaka ist eine staubige Sandpiste. Diese Route ist daher nur für unsere Class A-Fahrzeuge geeignet – robust und gebaut für genau dieses Gelände.

Du möchtest im Westen Madagaskars lieber nicht selbst fahren? Dann entscheide dich für einen lokalen Fahrer. So kannst du dich ganz auf die Landschaft und das Erlebnis konzentrieren.

Reisezeit
Für diese Baobab One-Way Tour empfehlen wir eine Route von 14 bis 16 Tagen, davon fährst du 9 Tage selbst. Bedenke: An den Fahrtagen verbringst du mehrere Stunden im Auto.

Strandtage
Dein Roadtrip endet in Morondava, wo du das Fahrzeug zurückgibst. Von hier aus kannst du zurück nach Ivato fliegen. Aber warum direkt nach Hause? Bleib noch ein paar Tage! Im Küstendorf Belo sur Mer, südlich von Morondava, findest du Ruhe, breite Sandstrände und ein warmes Meer – ideal zum Entspannen.

Lust auf noch mehr Tropenfeeling? Verlängere deine Reise auf Nosy Be – eine Insel mit Tauchspots, weißen Stränden und unzähligen Palmen. Hinweis: Es gibt keinen Direktflug von Morondava nach Nosy Be. Du fliegst zuerst nach Ivato und reist am nächsten Tag weiter. In unserem Nosy Be Travel Guide findest du persönliche Tipps, Lieblingsorte und nützliche Infos für einen sorgenfreien Reiseabschluss.

Go to

Die beste Reisezeit

Die Westküste Madagaskars und der Tsingy de Bemaraha sind in der Regel von Mai bis Mitte November erreichbar – abhängig vom Beginn und Ende der Regenzeit.

Die Hochsaison dauert von Juli bis Oktober. In diesen Monaten sind unsere Fahrzeuge und viele beliebte Unterkünfte oft Monate im Voraus ausgebucht. Du möchtest dir deinen Platz sichern? Buche frühzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Mehr erfahren über Wetter, Straßenverhältnisse und die beste Reisezeit? Dann lies unseren Blog über Klima und Reisezeiten in Madagaskar.

Go to

Wo übernachte ich?

Übernachten in Madagaskar ist erschwinglich und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir wählen unsere Unterkünfte mit Sorgfalt aus – kleine, umweltbewusste Lodges, meist in der Mittelklasse oder gehobenen Kategorie. In manchen Regionen ist die Auswahl begrenzt und du übernachtest in einfachen, aber charmanten Gästehäusern.

Neugierig, wo du übernachtest? Klick auf den orangenen Pfeil und stöbere durch die Fotos für einen ersten Eindruck.

Buche jetzt deinen Roadtrip

Neugierig auf unsere weiteren Reiserouten in Madagaskar?

Schau sie dir hier an!