Die Reisekosten in Kenia

Kenia ist nicht als Low-Budget-Reiseziel bekannt. Aber wusstest du, dass du mit ein wenig Planung eine fantastische Roadtrip durch Kenia genießen kannst, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen?

Auf dieser Seite teilen wir unsere besten Tipps für budgetfreundliches Reisen durch Kenia. Du erfährst, wie du Kosten sparen kannst, wie du unterwegs am besten mit Geld umgehst und was du ungefähr für Übernachtungen, Essen und Trinken einplanen solltest.

Noch Fragen? Dann kontaktiere gerne das Team von Roadtrip Africa – wir helfen dir gerne dabei, deine Traumreise zu planen!



Was kostet Reisen in Kenia? Ein praktischer Überblick

Essen & Trinkgeld
Essen gehen in Kenia ist gut bezahlbar. Lokale Restaurants bieten viele günstige und leckere Optionen. Lieber ein Drei-Gänge-Menü in einer Lodge innerhalb eines Safariparks? Rechne dann mit etwa USD 15–25 pro Person.

Trinkgeld gehört zur Kultur. Ein Trinkgeld von 10 % gilt als großzügig und ist immer willkommen. Bist du besonders zufrieden mit dem Service? Dann gib ruhig etwas mehr – das Trinkgeld wird meist fair unter dem gesamten Personal aufgeteilt.

Unterkunftspreise
Was du ungefähr für ein Doppelzimmer zahlst:

  • Budget: bis USD 120 (Bed & Breakfast)
  • Mittelklasse: bis USD 400 (Vollpension)
  • Luxus: ab USD 400 (Vollpension)

Willst du sparen?
Außerhalb der Safariparks sind Unterkünfte deutlich günstiger. Es gibt viele Budget- und Mittelklasse-Gästehäuser und Hotels zu einem freundlicheren Preis – ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Parkeintritt
Eine vollständige Übersicht der Eintrittspreise für Kenias Nationalparks und Conservancies findest du in unserem Nationalparks-Guide auf der Website.

Kraftstoffpreise
Die Kraftstoffpreise in Kenia können schwanken. Für die aktuellen Preise empfehlen wir, dies kurz vor der Abreise online zu überprüfen.

Was kostet Reisen in Kenia? Ein praktischer Überblick

Zahlungsmöglichkeiten in Kenia

Karten & Bargeld
In Kenia akzeptieren die meisten Restaurants, Lodges und Campingplätze keine ausländischen Bankkarten. Kreditkarten (Visa und Mastercard) werden in der Regel in gehobeneren Hotels und Restaurants akzeptiert, aber es ist ratsam, dies vorher zu überprüfen.

Bargeld abheben ist einfach: Im ganzen Land gibt es zahlreiche Geldautomaten. Zu den zuverlässigsten Banken gehören KCB, Barclays und Citibank – sie akzeptieren Visa, Mastercard und Maestro. Tipp: Für ausländische Karten gilt oft ein Tageslimit, daher solltest du mehr als eine Bankkarte mitnehmen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Bargeld mitnehmen?

  • Achte darauf, dass deine Euro- und US-Dollar-Scheine nach 2009 gedruckt wurden.
  • Geld wechseln ist einfach bei Forex-Büros in den meisten Städten.
  • US-Dollar und Euro werden allgemein akzeptiert und können problemlos in Kenia-Schilling getauscht werden.

Mobile Money nutzen – so einfach geht’s!
Kenia ist weltweit führend in der Nutzung von Mobile Money. Mit einer lokalen SIM-Karte und einem MPESA-Konto kannst du fast überall bezahlen – vom Parkeingang über Marktstände bis hin zu Restaurants – direkt mit deinem Handy.

So funktioniert es:

  • Kauf dir bei Ankunft eine lokale SIM-Karte, zum Beispiel von Safaricom (sehr empfehlenswert).
  • Lade die SIM-Karte mit Guthaben und einem Datenpaket auf.
  • Registriere dich für MPESA an einem Telekommunikationskiosk.
  • Lade deine Mobile Wallet mit Kenia-Schilling, entweder über Wise oder durch Bareinzahlung an einem Kiosk.

Mit Mobile Money reist du leichter, zahlst einfacher und bewegst dich wie ein echter Local!

Zahlungsmöglichkeiten in Kenia

Budgettipps für Reisen durch Kenia

Kenia scheint vielleicht kein typisches Reiseziel für Sparfüchse zu sein, aber mit ein wenig Planung kannst du die Schönheit des Landes in vollen Zügen genießen, ohne dein Bankkonto plündern zu müssen. Hier sind unsere besten Tipps für eine budgetfreundliche Reise durch Kenia:

Budgettipp #1: Wähle eine Self-Drive-Reise
Spare dir die teuren Safaripakete und Flughafentransfers – eine Self-Drive-Reise ist die perfekte Wahl. Du sparst erheblich bei den Transportkosten und genießt gleichzeitig die Freiheit und das Abenteuer, in deinem eigenen Tempo zu reisen.

Sieh dir hier unsere Self-Drive-Routen an und finde das perfekte 4x4-Fahrzeug (mit oder ohne Campingausrüstung).

Budgettipp #2: Gehe campen
Camping in Kenia ist eine einfache Möglichkeit, die Unterkunftskosten niedrig zu halten. Außerhalb der Schutzgebiete kannst du bereits ab USD 5 pro Nacht campen. Tipp: Plane deine Route mit der iOverlander-App, in der fast jeder Campingplatz gelistet und bewertet ist.

Budgettipp #3: Besuche nicht zu viele Nationalparks
Jeder Parkbesuch bringt zusätzliche Eintrittsgebühren mit sich, und das kann sich schnell summieren. Masai Mara und Ol Pejeta sind die teuersten Parks, während Nakuru und Meru fantastische Safari-Erlebnisse zu einem günstigeren Preis bieten. Wähle clever und kombiniere Parkbesuche mit Abenteuern außerhalb der Reservate!

Budgettipp #4: Iss lokal
Essen in deiner Lodge oder im Beach Resort kann ziemlich teuer sein. Entscheide dich stattdessen für lokale Restaurants, wo du köstliche Mahlzeiten zu einem Bruchteil des Preises bekommst. Selbst kochen? Kaufe deine Lebensmittel auf dem Markt ein und nicht im westlichen Supermarkt – günstiger und frischer!

Budgettipp #5: Reise in der Nebensaison
Plane deine Reise für die Nebensaison oder Zwischensaison (März bis Juni und November). Die Hotelpreise können dann 25–50 % niedriger sein, und auch Mietwagen sind oft deutlich günstiger.

Sieh dir Preise und Verfügbarkeit an.