Entfernungen & Fahrzeiten in Kenia – Plane eine realistische Route
Freust du dich darauf, deine Kenia-Rundreise zu planen? Auf Google Maps wirken die Distanzen oft machbar, doch viele Reisende unterschätzen die tatsächlichen Fahrzeiten.
Wenn du eine Mietwagen-Rundreise mit Roadtrip Africa buchst, kannst du sicher sein, dass dein Reiseplan realistisch ist – mit genauen Fahrzeiten, sinnvollen Etappen und vertrauenswürdigen Lodges.
Planst du lieber selbst? Mit unserem untenstehenden Roadtrip Planner bekommst du einen klaren Überblick über Entfernungen und Fahrzeiten für Selbstfahrer in Kenia. Außerdem findest du hilfreiche Tipps, um deine ideale Route zu gestalten.
Viel Spaß bei der Planung – und nicht vergessen: Pole Pole (immer mit Ruhe). Safari Njema!
Kenia-Roadtripplaner | Entfernungen & Fahrzeiten
Wenn du in Kenia Auto fahren, empfehlen wir deinen, einen Durchschnitt von 50 km/h auf allgemeinen Straßen und 30 km/h innerhalb der Parks zu berechnen. Die in unserer Tabelle unten angegebenen Zeiten sind realistisch, aber ungefähr. Faktoren wie das Wetter und sich ändernde Straßenverhältnisse können Ihre tatsächliche Fahrzeit beeinflussen. Wenn dich Navigations-Apps wie Google Maps oder Maps.me verwenden, sollt dir etwa ein Drittel der geschätzten Reisezeit hinzurechnen.
Anstatt die gesamte Tagesroute in einem Rutsch zu planen, sollt dich sie in Abschnitte unterteilen. Auf diese Weise vermeiden du der kürzesten Route von Google Maps zu folgen, die du möglicherweise auf schlecht gewartete oder nicht vorhandene Nebenstraßen führt, was sowohl die Fahrzeit als auch den Verschleiß Ihres Fahrzeugs erhöht. In Kenia ist es nicht ratsam, Abkürzungen zu nehmen!
Bild ansehen/herunterladen zum Vergrößern
Tipps für die perfekte Kenia-Selbstfahrer-Route
Bei der Planung deiner Kenia-Selbstfahrer-Reise solltest du diese Hinweise unbedingt beachten:
Ständig unterwegs zu sein, macht Ihren Kenia-Urlaub (Selbstfahrer) nicht angenehmer. Plane mindestens zwei Nächte an jedem Ort ein, um wirklich zu genießen, wo du bist. Wenn du dir eine schöne Lodge gebucht hast, nimm dir Zeit, sie zu genießen. Einige Lodges sind für sich genommen schon ein Ziel. Außerdem solltest du etwas Flexibilität einplanen, um auf Unvorhergesehenes reagieren zu können, da Dinge manchmal anders laufen als geplant. Überladenen Reisepläne führen zu langen Fahrtagen, schnellerem Fahren und Erschöpfung – das ist gefährlich und kann zu Unfällen führen.
Plane keinen langen Fahrtag, wenn du einen Flug erreichen musst. Wir haben schon Roadtripper gesehen, die morgens eine Pirschfahrt in der Masai Mara gemacht haben und abends ihren internationalen Flug von Nairobi erreichen mussten. Wahnsinn. Wenn etwas schiefgeht, gibt’s sofort Stress. Du kannst immer auf exzellenten Support von uns zählen, aber Dinge brauchen Zeit und Zusammenarbeit, um sie zu organisieren. Am besten ruhig angehen lassen und deine Reise entspannt planen.
Baue Abwechslung ein. Unterschätze nicht die Pirschfahrten und Tierbeobachtungen in den Nationalparks. Diese können herausfordernd und anstrengend für den Fahrer und die Mitreisenden sein. Es ist am besten, fahrzeugbasierte Aktivitäten (wie Safari-Fahrten und das Fahren von A nach B) mit Aktivitäten zu kombinieren, bei denen du die Beine vertreten kannst, wie Wanderungen oder kulturellen Erlebnissen. Weitere Inspiration und Tipps findest du in unserem Kenia-Reiseblog.
Kombiniere Camping mit Lodges. Bei Roadtrip Africa sind wir große Fans davon, Campingaufenthalte mit Nächten in Lodges zu wechseln. Viele gehobene Lodges sind in ausländischem Besitz, aber es kann auch eine unglaublich lohnende und authentische Erfahrung sein, in einem günstigen, lokal geführten Gästehaus zu übernachten.
„Polé polé“ (langsam langsam) ist ein Lebensstil in Kenia. Erwarte, dass alles eine Weile dauert, von Tankstopps über den Eintritt in Parks bis hin zum Bestellen einer Mahlzeit.
Und vergiss nicht: Eine Roadtrip-Reise in Kenia ist am besten, wenn du glaubst, dass das Abenteuer in der Reise selbst liegt und nicht im Ziel... Viel Spaß!