Ist es sicher, durch Uganda zu reisen?
Möchtest du eine Rundreise oder Selbstfahrer-Tour durch Uganda machen, bist dir aber unsicher, ob das sicher ist? Damit bist du nicht allein. Viele Reisende stellen sich diese Frage – und das verstehen wir gut. Du suchst das Abenteuer, aber möchtest dabei ein gutes Gefühl haben.
Die gute Nachricht: Uganda ist ein gastfreundliches und sicheres Land, das sich wunderbar auf eigene Faust entdecken lässt. Auf dieser Seite teilen wir unsere persönlichen und ehrlichen Erfahrungen – inklusive praktischer Tipps zum sicheren Fahren, dem Schutz vor Diebstahl und deiner Gesundheit unterwegs.
Sicherheit in Uganda – was du nicht in der Zeitung liest
Reisewarnungen von Botschaften zu Entwicklungsländern sind oft sehr vorsichtig formuliert. Im Fall von Uganda kann das zu einem verzerrten Bild führen. Häufig werden Vorfälle aus dem Zusammenhang gerissen, sodass das Land fälschlicherweise als unsicher dargestellt wird. Unsere eigenen Erfahrungen – sowohl beruflich als auch privat – zeigen echter ein anderes Bild: Uganda ist ein sicheres und gastfreundliches Reiseland. Die Menschen sind freundlich, die Atmosphäre ist warm und entspannt.
Ja, in der Vergangenheit gab es einige terroristische Angriffe im Westen des Landes. Diese wurden von einer Rebellengruppe aus dem Grenzgebiet zur Demokratischen Republik Kongo verübt. Natürlich sind solche Ereignisse traurig, aber sie sind selten und betreffen abgelegene Regionen.
Solche Vorfälle passieren auch in westlichen Städten – man denke an Paris, Brüssel oder Madrid. Trotzdem reisen Menschen weiterhin dorthin. Oder nehmen wir die USA: Viele Städte dort haben mit Bandenkriminalität zu kämpfen – ein Problem, das es in Uganda so nicht gibt. Trotzdem wird niemand davor gewarnt, in die USA zu reisen.
Wenn jedoch ein einzelner Vorfall an der Grenze zum Kongo geschieht, sprechen Botschaften sofort eine Reisewarnung für ganz Uganda aus. Das ist unfair – und trifft vor allem die Menschen, die vom Tourismus leben. Lass dich also nicht von Angst oder Schlagzeilen abhalten: Uganda ist ein wunderschönes und sicheres Land, das es verdient, entdeckt zu werden.
Gibt es viel Kriminalität in Uganda?
Uganda ist ein sicheres Reiseland – besonders, wenn du mit gesundem Menschenverstand unterwegs bist. Wie in jedem anderen Land kann es vereinzelt zu Taschendiebstahl kommen. Bedenke dabei, dass das durchschnittliche Einkommen in Uganda niedriger ist als in Europa. Zeige also keine Wertgegenstände offen und bewahre deine persönlichen Dinge sicher auf. Parke deinen 4x4 an sicheren Orten und achte in belebten Gegenden gut auf deine Tasche. Trage keinen auffälligen Schmuck und lass Luxusartikel am besten zu Hause.
Insgesamt sind die Kriminalitätsraten in Uganda im Vergleich zu vielen westlichen Städten niedrig, und gewalttätige Übergriffe auf Touristen sind sehr selten. Die Ugander sind freundlich und aufgeschlossen – du wirst häufiger mit einem Lächeln begrüßt als mit allem anderen.
Ist es sicher, selbst durch Uganda zu fahren?
Auf jeden Fall. Mehr noch, es ist eine der schönsten Arten, das Land zu entdecken. Wir selbst bereisen Uganda seit über zehn Jahren mit dem Auto. Die Straßen können stellenweise herausfordernd sein, aber mit einem zuverlässigen 4x4 und gesundem Menschenverstand ist das Fahren gut machbar – und macht richtig Spaß.
Ein paar hilfreiche Tipps:
- Fahre nicht bei Dunkelheit
- Achte auf Schlaglöcher und freilaufende Tiere
- Lass dir Zeit und genieße die Fahrt
Bevor unsere Reisenden nach Uganda aufbrechen, erhalten sie von uns immer ein ausführliches Briefing mit aktuellen Reisetipps. Du möchtest dich schon vorab informieren? Dann schau dir unsere Seite Fahren in Uganda an – mit persönlichen Empfehlungen aus erster Hand.
LGBTQ+-Sicherheit in Uganda
Leider ist Uganda kein sicheres Reiseland für LGBTQ+-Personen, wenn es um Gesetze und die öffentliche Meinung geht. Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind strafbar, und ein offener Umgang mit der eigenen LGBTQ+-Identität kann gefährlich sein. Wir raten LGBTQ+-Reisenden, besonders außerhalb der größeren Städte, vorsichtig und diskret zu sein.
Tropenkrankheiten in Uganda
Uganda ist ein tropisches Land, daher ist es wichtig, sich gut vor Krankheiten wie Malaria zu schützen. Verwende Mückenschutzmittel, trage abends lange Kleidung und schlafe unter einem Moskitonetz.
Die Einnahme von Malariatabletten wird empfohlen. Dein Hausarzt oder ein Tropeninstitut kann dir sagen, welche Medikamente für deine Reise am besten geeignet sind. Auch Impfungen gegen Gelbfieber und Hepatitis A werden angeraten.
Ist Uganda für Frauen sicher?
Viele Frauen reisen problemlos durch Uganda. Die Ugander sind in der Regel respektvoll und hilfsbereit. Wie in jedem anderen Land ist es jedoch sinnvoll, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Gehe abends nicht allein spazieren, kleide dich in ländlichen Gegenden eher zurückhaltend und meide abgelegene Orte nach Einbruch der Dunkelheit.
Fühlst du dich allein nicht ganz wohl? Dann ziehe in Betracht, mit einem lokalen Guide oder Fahrer zu reisen – das sorgt oft für ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit und Entspannung.
Kann man in Uganda Leitungswasser trinken?
Nein, wir raten davon ab, in Uganda Leitungswasser zu trinken. Verwende stattdessen Flaschen- oder gefiltertes Wasser – das ist überall leicht erhältlich. Sei in ländlichen Gebieten auch vorsichtig mit Eiswürfeln, rohen Salaten und ungeschältem Obst.
Ist Uganda für Alleinreisende sicher?
Uganda ist ein tolles Reiseziel für Alleinreisende, die gut vorbereitet unterwegs sind. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit, und in beliebten Gegenden trifft man leicht andere Reisende. Achte gut auf dein Gepäck – besonders an belebten Orten wie in Kampala.
Möchtest du selbst fahren? Dann bleibe am besten auf den Hauptstraßen und vermeide das Fahren bei Dunkelheit.
Entdecke Uganda mit einem lokalen Fahrer
Selbst in Uganda zu fahren ist ein großartiges Erlebnis – aber wir verstehen auch, wenn du lieber den Komfort und die Sicherheit eines erfahrenen lokalen Fahrer-Guides wählst. Bei Roadtrip Africa arbeiten wir mit bestens ausgebildeten und unglaublich freundlichen Fahrern zusammen, die Uganda wie ihre Westentasche kennen.
Mit einem lokalen Fahrer-Guide genießt du das Beste aus zwei Welten: Du gestaltest deine Reise und Route ganz nach deinen Wünschen, während sich jemand, der die Straßen und Gegenden genau kennt, ums Fahren kümmert. Unterwegs erhältst du spannende Einblicke in Ugandas Kultur, Natur und versteckte Highlights.
Unsere Fahrer sind nicht nur sichere und erfahrene Fahrer, sondern auch Tourguides und Bush-Mechaniker. Sie sprechen fließend Englisch und tun alles dafür, dass deine Reise reibungslos, sicher und unvergesslich wird.
Bereit für dein Abenteuer?
Buche jetzt dein Fahrzeug (mit oder ohne Fahrer) und erlebe Uganda auf deine Weise: sicher, frei und sorglos.